Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Autoreinigung nach einem Strandbesuch – So entfernst du Sand und Salz


Ein Tag am Meer ist erholsam für dich – aber Stress für dein Auto. Sand, Salz und Feuchtigkeit greifen Materialien an und machen eine gründliche Reinigung unverzichtbar. Hier erfährst du, wie du dein Fahrzeug nach dem Strandbesuch schonend und effektiv wieder sauber bekommst.

Warum Sand und Salz gefährlich sind

  • Sand wirkt wie Schleifpapier und kann Lack, Kunststoff und Polster beschädigen

  • Salz fördert Rostbildung an Karosserie, Unterboden und Bremskomponenten

  • Feuchtigkeit und Schmutz begünstigen unangenehme Gerüche im Innenraum

Innenraum: So wirst du Sand wieder los

  • Fußmatten entnehmen und gründlich ausklopfen

  • Sitze und Teppiche absaugen – ideal mit schmaler Fugendüse und Bürstenaufsatz

  • Polster mit einer weichen Bürste „auskehren“, bevor du saugst

  • Lüftungsschlitze, Türtaschen und Sitzritzen nicht vergessen

Außenwäsche: Salz sicher entfernen

  • Vorfahrtwäsche mit klarem Wasser, um Salzreste sanft abzuspülen

  • Hochwertiges Autoshampoo verwenden – pH-neutral und lackschonend

  • Radkästen und Unterboden besonders gründlich mit dem Strahl reinigen

  • Gummi- und Kunststoffpflege auftragen, um Austrocknen durch Salz zu verhindern

Zusätzliche Pflegeschritte

  • Fenster & Spiegel reinigen, um Salzschleier zu entfernen

  • Türen und Kofferraumfalze auswischen, da sich dort Sand und Feuchtigkeit sammeln

  • Innenraum lüften und trocknen lassen, um Schimmelbildung vorzubeugen

  • Eine anschließende Wachs- oder Versiegelungsschicht schützt vor neuen Belastungen


Fazit

Salz und Sand sind echte Feinde für dein Fahrzeug – aber mit gezielter Pflege nach dem Strandbesuch schützt du Lack, Technik und Innenraum effektiv. Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Autos – perfekt vorbereitet für den nächsten Ausflug ans Meer.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Loading ...